Der Begriff des Bußgeldes weist mehrere Bedeutungen auf. Zum einen stellt es ein Begriff im Recht der Ordnungswidrigkeiten dar, zum anderen ist ein umgangssprachlicher Begriff im Strafrecht. Ferner findet man den Begriff im Disziplinarrecht und umgangssprachlich im Jugendstrafrecht.
Grundsätzlich heißt es, dass Bußgeld bei Verstößen gegen geltendes Recht verhängt wird, aber lediglich dann, wenn es sich bei der Zuwiderhandlung um eine bloße Ordnungswidrigkeit handelt. Eine Bußgeldzahlung dient zu dem Zweck, einen kleineren Gesetzesverstoß zu ahnden. Liegt ein schwerwiegender Verstoß vor, so findet dann das Strafrecht Anwendung. Im Verwaltungsrecht ist die Geldbuße die häufigste Sanktion. [Quelle: Juraforum.de]
Was können Sie für mich bei einem Bußgeldverfahren tun?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.